Zwangsverheiratung, Vortrag von Orient Express
Freitag, 15.1.2016, 19.00 Uhr
~~ english version below ~~
Herzliche Einladung
zum Vortrag mit Orient Express zum Thema „Zwangsverheiratung“Der Vortrag und die anschlieĂende Diskussion finden zusammen mit Orient Express statt.
Orient Express – Beratungs-, Bildungs- und Kulturinitiative fĂŒr Frauen.
Der Verein Orient Express betreibt eine Beratungsstelle, ein Lernzentrum sowie eine Notwohnung fĂŒr Frauen und MĂ€dchen.Mehr Infos: http://www.orientexpress-wien.com/
Eingeladen sind: all gender*
Sprachen: Deutsch, EnglischWeitere Informationen (auch fĂŒr Kinderbetreuung und Barrierefreiheit) und Kontakt: antirassistische-frauen-initiative@riseup.net
Die GesprĂ€chsrunde ist Teil der Veranstaltungsreihe „Frauen* Flucht GrĂŒnde“.
Invitation to the event
Forced Marriage â A Lecture and Discussion with Orient Expresson Friday, 15.01.16
at 19.00 in Planet 10 (Pernerstorfergasse 12, 1100 Vienna)The event will take place in cooperation with Orient Express.
Orient Express operates a counselling centre, a language learning centre and a crisis shelter for girls and women.More informations: http://www.orientexpress-wien.com/
Invited are all gender*
Languages: English, GermanFor more informations (also about child care and accessibility) and contact: antirassistische-frauen-initiative@riseup.net
This event is part of the lecture series „Women* reasons to escape.“
new art in the kitchen
happy new 2016 – mutlu yeni bir yıl
queer base party – VERA I NADEJDA – faith & hope – 20.11.
*QueerBase – welcome and support for lgbtiq refugees *
QueerBase – willkommen und unterstĂŒtzung fĂŒr lgbtiq flĂŒchtlinge
Freitag, 20. November 2015
Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien
Das Motto des Abends ist „Glaube und Hoffnung“. Die Besonderheit dieser Veranstaltung ist, dass die Initiatoren selbst LGBT FlĂŒchtlinge sind.
Der Slogan „Glaube und Hoffnung“ ist nicht zufĂ€llig. Glaube und Hoffnung veranlassen viele der FlĂŒchtlinge, ihre Heimat zu verlassen, um einen neuen Ort, eine neue Familie und Freunde zu finden.
Wir GLAUBEN, dass FlĂŒchtlinge in Ăsterreich eine Heimat finden können.
Im Laufe des Abends erwarten EUCH viel Musik, nationale KĂŒche aus Belarus, Russland, Tadjikistan, Uganda und einige Souvenirs, die wir selbst hergestellt haben.
„Wir durften ja nicht sprechen…“ Workshop 14.11.2015
Herzliche Einladung
Veranstaltungsverbund – „Wir durften ja nicht sprechen…“ FĂŒrsorge im NS und ihr Weiterwirken bis ins HeuteWorkshop zum Thema: KontinuitĂ€ten von Ausgrenzung und Diskriminierung in Kinder- und Jugendhilfe
Mit: Ulrike Pahl (Social-Justice) und Shantala Herdel (Anti-Bias)
Sa, 14.11.2015, 10 Uhr
Ort: Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien
ANMELDUNG zum Workshop bitte bis zum 01.November 2015 unter
workshop_fuersorge@riseup.netNĂ€heres Programm und Informationen bitte in folgendem PDF Dokument nachlesen: Wir durften ja nicht sprechen-Workshop14-11-2015
Tall as Trees & Moro 23.10.2015
23.10.2015
Bands: Tall as Trees & Moro
Â
Planet 10
Pernerstorfergasse 12
1100 WienPlanet 10 ist barrierefrei zugÀnglich und hat ein barrierefreies WC.
NĂ€here Informationen dazu: https://planet10wien.wordpress.com/barrierefrei-accessible-planet/
Leider ist der Keller, wo die Konzerte stattfinden nicht barrierefrei (Treppe hinunter mit vielen Stufen).